Ein Logo ist das wichtigste Merkmal eines Unternehmens. Und falls ihr euch schon immer mal gefragt habt, was es mit Dhyāns Logo auf sich hat, kommt hier eine kurze Erklärung:
Unser Logo hat seinen Ursprung – wie sollte es auch anders sein – in Indien. Es basiert auf der Devanagari Schrift, dem Schriftsystem in welchem Hindi verfasst ist. Das Symbol unseres Logos ist im Prinzip einfach das ‘DH’ unseres Namens, DHYĀN.
Das Hindi Alphabet
Hindi verfügt über 13 Vokale und 33 Konsonanten. Im Folgenden sind die ersten fünf Konsonanten des Alphabets abgebildet. Jeder Konsonant verfügt über einen angehängten Vokal, der je nach Gebrauch wechselt. In unserem Beispiel haben alle Konsonanten ein angehängtes -ā.

Schriftzeichen im Wort Dhyān
Wir zeigen euch hier natürlich nicht alle Hindi Schriftzeichen. Aber im Folgenden seht ihr die Zeichen, die man benötigt um das Wort Dhyān zu schreiben. Hierzu werden das erste Schriftzeichen des Wortes, der Konsonant -dha, und das zweite, der Konsonant -ya zusammengezogen. Aus -dha wird also -dh, ohne angehängten Vokal.


Auswahl einer Tyopgraphie
Im nächsten Schritt haben wir eine schöne Schrift ausgewählt, um unseren Namen auszuschreiben und haben das –yān abgehängt. Übrig blieb –dh, welches nun unser Logo ist.


Das Basilikum-Blatt und der Kreis drumherum
Jap, das grüne Blatt in unserem Logo soll Basilikum darstellen. Einfach weil es unser liebstes Kraut ist! Mal abgesehen von seinem tollen Geschmack und dem großen gesundheitlichen Nutzen.
Schließlich war nur noch eine Umrandung nötig, um unser Logo fertigzustellen.


1 comment on “Das Dhyān Logo” Add yours →